Kontinuierliche Weiterbildung ist ein wesentlicher Teil der Unternehmenskultur bei Würth. Jedes Unternehmen der Würth-Gruppe unterstützt die Personalentwicklung der Mitarbeitenden mit eigenen Aktivitäten. Diese Aktivitäten werden ergänzt durch die Würth Business Academy, die Akademie Würth sowie die Akademie Würth Business School. Dieser ganzheitliche Ansatz schafft optimale Möglichkeiten sowohl für die internationale Managementebene als auch für die fachliche Qualifizierung und persönliche Entwicklung aller Mitarbeitenden.
Die Würth Business Academy legt ihren Fokus auf das Thema Managemententwicklung und Talentmanagement. Sie stellt die ganzheitliche Managementqualifizierung und konsequente Nachwuchsarbeit sicher. Ziel ist, Führungspositionen in erster Linie aus dem eigenen Nachwuchs zu besetzen. Entsprechend bietet die Würth Business Academy für unterschiedliche Entwicklungsstufen passende Entwicklungsprogramme an. Bei der Nachfolgeplanung für die Geschäftsführungen unterstützt die Würth Business Academy die obersten Gremien der Würth-Gruppe.
Die Akademie Würth bietet ein umfassendes Programm für die persönliche und fachliche Weiterbildung sowohl für Beschäftigte der Würth-Gruppe als auch für Kunden und unternehmensfremde Interessierte. Ihr Angebot beinhaltet ein breites Spektrum an Trainings- und Präsentationstechniken sowie Schulungen für spezielle Fachkenntnisse und Weiterbildungsangebote für Führungskräfte. Das Weiterbildungsprogramm der Akademie Würth steht auch Kunden zur Verfügung. Beratungsangebote zu allen Fragen des Qualitäts- und Prozessmanagements, der Organisationsentwicklung sowie der Business Excellence vervollständigen das Konzept. Die Würth-Gruppe hat somit am Markt die beispiellose Möglichkeit, den heutigen und zukünftigen Erfolg ihrer Mitarbeitenden und ihrer Kunden aktiv zu unterstützen und so eine nachhaltige Geschäftsbeziehung abzusichern.
Berufsbegleitende Studiengänge an der Akademie Würth Business School, die sowohl den Beschäftigten des Konzerns als auch Interessierten außerhalb der Unternehmensgruppe offenstehen, ermöglichen akademische Abschlüsse. Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft wird in Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule angeboten, der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb in Kooperation mit der SRH Fernhochschule. In Zusammenarbeit mit der University of Louisville, Kentucky, bietet Würth den international anerkannten Master-Studiengang Global Business an. Im Anschluss kann ein Master of Science mit dem Schwerpunkt Family Business oder Digital Management & Transformation erworben werden. Beide in Kooperation mit der SRH Fernhochschule. Zusätzlich bietet Würth den Doctor of Business Administration als dreijähriges Programm in Verbindung mit der Northumbria University, Newcastle, an.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.