Um dem vielfältigen und stetig steigenden Qualifizierungsbedarf gerecht zu werden, stehen für die Qualifizierung innerhalb der Würth-Gruppe gleich zwei Verantwortungsbereiche zur Verfügung: die Würth Business Academy (WBA) sowie die Akademie Würth. Dieser ganzheitliche Ansatz bietet optimale Möglichkeiten - sowohl für die internationale Managementebene als auch für die fachliche Qualifizierung und persönliche Entwicklung aller Mitarbeiter.
Die Akademie Würth bietet Ihnen internationale Fach- und Führungsseminare. Lassen Sie sich inspirieren und wappnen Sie sich für die Herausforderungen von morgen.
Purchasing @ Würth Group
Auf Basis der Konzernrichtlinien (PAP) erhalten Sie mit diesem Webinar einen Überblick über wichtige spezifische Grundlagenthemen des Einkaufs in der Würth-Gruppe.
90 € zzgl. Mwst
Purchasing Negotiations
In diesem Webinar werden Sie mit den Grundlagen der Gesprächs- und Verhandlungsführung ausgestattet.
880 € zzgl. Mwst
Pick-up Shop Management
Das erfolgreiche Führen einer Niederlassung bringt besondere Herausforderungen mit sich. Die dafür benötigten Grundlagen und Kenntnisse möchten wir Ihnen in diesem Seminar vermitteln.
1.150 € zzgl. Mwst
Culture, Business, Leadership
In zwei Modulen erhalten Sie die Möglichkeit, sich mit den vielschichtigen Anforderungen an Ihre Führungsaufgabe auseinanderzusetzen und erforderliche Kernkompetenzen nachhaltig zu erweitern.
3.680 € zzgl. Mwst
Webinare professionell und interaktiv durchführen
Sie erfahren, was es über den Einsatz von Webinaren zu wissen gibt. Gleichzeitig füllen wir Ihren Werkzeugkasten mit Methoden, die Ihr Webinar zum Erfolg führen.
160 € zzgl. Mwst
Qualifizierungsprogramm Pricing
Dieses Trainingsprogramm soll einen unternehmerischen Qualitätsstandard schaffen und die Ausbildung der neuen Mitarbeiter unterstützen.
880 € zzgl. Mwst
Vertriebssteuerung Basics
In diesem Training sollen Sie ein Bewusstsein Ihrer Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung erhalten und wissen im Anschluss, wie Sie Ihr Netzwerk und Ihre Wirkung stärken können.
290 € zzgl. Mwst
Qualifizierungsprogramm Nachhaltigkeitsmanagement: Basismodul - Einführung in die Nachhaltigkeit
750 € zzgl. Mwst
Verhandlungsführung für Internationale Key Account Manager
In diesem Seminar lernen Sie, sich professionell auf Ihre Verhandlung vorzubereiten und Ihre eigene Verhandlungsmacht im Vorfeld zu überprüfen.
880 € zzgl. Mwst
Fit for Customer Management
Das Training vermittelt Ihnen alle wichtigen Grundlagen und Kenntnisse zum Thema Kundenmanagement in der Würth-Gruppe.
190 € zzgl. Mwst
Projektmanagement für Produktmanager
In diesem Training lernen Sie die Unterschiede zwischen Produkt- und Projektmanagement zu verstehen.
390 € zzgl. Mwst
Projektmanagement Basics
Das Seminar vermittelt alle Methoden und Techniken des effektiven Projektmanagements, wie sie in der Würth-Gruppe als Standard angewendet werden.
390 € zzgl. Mwst
Internationales Key Account Management | Modul 1
In diesem Seminar stehen die Werkzeuge eines Key Account Managers im Mittelpunkt.
810 € zzgl. Mwst
Fit for Finance - für neue Finanzleiter und Controller
Fit for Finance vermittelt alle wichtigen Kenntnisse zum Berichtswesen entsprechend den Anforderungen der Würth-Gruppe.
690 € zzgl. Mwst
WGS 365 | Basics
Wir möchten Ihnen Wissen für die Arbeit mit den grundlegenden Möglichkeiten von WGS 365 vermitteln und Sicherheit in deren Anwendung geben.
310 € zzgl. Mwst
Web-Based-Trainings erstellen
Sie erlernen in diesem Training was Sie für die Erstellung von WBTs benötigen und wie sie die unterschiedlichen Tools einsetzen können. Weiterhin vermitteln wir Ihnen das dazu benötigte technische Wissen.
160 € zzgl. Mwst

1. Mitarbeiterentwicklungsgespräch
Ihre Zielvereinbarungen werden mit Ihrem Vorgesetzten getroffen.

2. Seminaranmeldung
Registrieren Sie sich bis sechs Wochen vor Seminar direkt über den Learning Campus. Bitte beachten Sie, dass für Ihre Anmeldung die Zustimmung Ihrer Führungskraft erforderlich ist.

3. Anmeldebestätigung
Sie erhalten nach Eingang Ihrer Anmeldung eine Bestätigung der Akademie Würth.

4. Seminareinladung
Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie von uns die Seminareinladung mit allen wichtigen Informationen. Separat erhalten Sie zusätzlich ein Formular, um Ihre Daten anzugeben. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Reiseplanung.

5. Visum
Informieren Sie uns gerne, falls Sie eine Einladung für Ihren Visum-Antrag benötigen. Für die weitere Organisation sind Sie selbst verantwortlich.

6. Seminarabmeldung
Bei Seminaren müssen Abmeldungen schriftlich erfolgen. Mehr als 7 KALENDERTAGE: Absage bei zwingenden Gründen ohne Kostenberechnung möglich / Weniger als 7 KALENDERTAGE: Kosten müssen mit regulären Gebühren berechnet werden.

7. Information
1-2 Wochen vor Seminarbeginn erhalten Sie letzte wichtige Informationen rund um Ihr Seminar.

8. Seminarbeurteilung
Helfen Sie uns unsere Seminare praxisnah und effizient zu gestalten!

9. Zertifikat
Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Seminars Ihr persönliches Zertifikat.

10. Rechnungsbeleg
Sie erhalten im Nachgang zu Ihrer Seminarteilnahme eine Rechnung.

11. Umsetzung im Berufsalltag
Suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten. Erarbeiten Sie sich in Zusammenarbeit mit Ihrem Vorgesetzten einen Aktionsplan. Überprüfen Sie Ihren Aktionsplan regelmäßig.
Unsere 6 Themenschwerpunkte
Sie möchten weitere spannende Themen und Trainings entdecken? Sie sind auf der Suche nach einem passenden Training, zielgerichteter Beratung oder einem persönlichen Entwicklungsprogramm in deutscher Sprache? Tauchen Sie ein in die Welt der Akademie Würth und erfahren Sie mehr über die Themenvielfalt unter wuerth.de/akademie.
Potentiale ausschöpfen
In den Seminaren zum Thema „Methoden und Fachwissen“ erlangen Sie die Fähigkeit, Prozesse und Ihren Arbeitsalltag effizient und effektiv zu gestalten, sowie Ihr Fachwissen zu vertiefen. Gewinnen Sie an Überzeugungskraft für Verhandlungen, Präsentationen und Kommunikationssituationen.
Persönlichkeiten entwickeln
Gestalten Sie Ihr eigenes Handeln: realistisch, gezielt und selbstbewusst. Im Themenbereich „Führung und Persönlichkeit“ unterstützen wir Sie in der besseren und differenzierten Wahrnehmung von Selbstbild und Fremdbild. Sie erhalten einen Überblick über das System Führung und lernen wertvolle Modelle sowie zielgerichtete Methoden kennen, um wirkungsvoll zu handeln.
Leistungsfähigkeit sichern
Gesundheit ist die Basis für leistungsstarke und innovative Mitarbeiter. Gestalten Sie Ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit unter Berücksichtigung betrieblicher Prozesse und Abläufe positiver. In den Seminaren zum Thema „Gesundheit und Sicherheit“ lernen Sie, wie Sie Gefahren vorbeugen oder in heiklen Situationen reagieren. Wir machen Sie fit für eine erfolgreiche Zukunft.
International kommunizieren
Sie möchten auch bei internationalen Begegnungen und während Auslandsaufenthalten kompetent handeln und sicher auftreten? Mit unserem Seminarangebot „Sprache und (inter-)kulturelles Verständnis“ werden Sie dafür sensibilisiert, kompetent mit der kulturellen und sprachlichen Vielfalt umzugehen.
Technikwissen anwenden
Sie möchten die aktuellen Standards nicht nur kennen, sondern auch anwenden können? Im Themenfeld „Technik und Praxis“ wählen Sie aus einem umfangreichen Angebot mit den Themenschwerpunkten Brandschutz, Metallbearbeitung, Befestigung, Dichten und Kleben, KFZ und Arbeitssicherheit. Erweitern Sie Ihr technisches Know-how und lernen Sie von Profis, wie Sie Ihre Handgriffe noch sicherer und effektiver einsetzen.
Prozessabläufe steuern
Sie möchten aktuelle Standards und Normen kennen und in Ihrem Unternehmen einführen? Nutzen Sie das vielfältige Trainingsangebot in den Bereichen Energiemanagement, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Sicherheit und Umweltmanagement.

Kontaktieren Sie uns!
Akademie Würth
Ihre Ansprechpartnerin: Franziska Walter
Reinhold-Würth-Straße 12-17
74653 Künzelsau-Gaisbach
E-Mail: franziska.walter@wuerth.com
Sie haben keinen Zugriff auf den Learning Campus?
Melden Sie sich direkt mit diesem Anmeldeformular an.
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Internationale Fachqualifizierung – Unser Seminarangebot
Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.