was wir tun, worüber wir nachdenken, was wir verändern: Alles geschieht im Interesse unserer Kunden. Immer stellen wir uns die Frage: Welchen Nutzen bringt es ihnen? Es geht darum, neue Lösungen und Produkte genau für die Situationen zu entwickeln, in denen unsere Kunden noch nicht optimal agieren können. Veränderungen sind dann sinnvoll und nötig, wenn sie ihnen die Arbeit erleichtern. Deswegen steht für uns im Zentrum, unsere Kunden in ihrem Arbeitsalltag wahrzunehmen und gemeinsam mit ihnen herauszufinden, was sie tatsächlich brauchen. So viele Dinge wollen uns ablenken. Das Wesentliche zu erkennen ist in unserer unübersichtlichen Welt, die immer schneller immer mehr Möglichkeiten bietet, extrem schwer, auch für unsere Handwerker. Wenn sie die Aussage „Würth ist in Service und Qualität unschlagbar" ohne zu zögern unterschreiben, wenn sie uns voller Überzeugung das „W“ zeigen, dann hat unser Tun seinen Zweck erfüllt, dann stiften wir mit unseren Veränderungen Nutzen.
Der Beirat der Würth-Gruppe tagte 2019 viermal in ausführlichen Sitzungen. Grundlage aller Sitzungen waren jeweils Berichte der Konzernführungsmitglieder über die Geschäftslage, die Planung sowie das Chancen- und Risikomanagement. Alle Geschäfte, die den Statuten nach zustimmungspflichtig sind, wurden rechtzeitig zur Entscheidung vorgelegt und vom Beirat eingehend beraten. In dringenden Fällen erfolgte eine Beschlussfassung im Umlaufverfahren.
Die drei eingerichteten Ausschüsse des Beirats (Personal-, Prüfungs- und Investitionsausschuss) haben 2019 je dreimal getagt. Diese Sitzungen dienen der Effizienzsteigerung der Beiratsarbeit und der Vorbereitung komplexer Sachverhalte. Die jeweiligen Ausschussvorsitzenden berichten regelmäßig ausführlich an das Gesamtgremium über die Arbeit der Ausschüsse.
Der Beirat der Würth-Gruppe bedankt sich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Konzernführung sowie mit dem Stiftungsaufsichtsrat, in besonderem Maße bei dessen Vorsitzendem Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth. Das Jahr 2019 war für die Würth-Gruppe ein von globalen Unsicherheiten geprägtes Geschäftsjahr. Daher gilt ein besonderer Dank allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr hohes Engagement und ihre Tatkraft sowie allen Kunden und Geschäftspartnern für ihre Loyalität gegenüber der Würth-Gruppe.
Ihre
Bettina Würth
Beiratsvorsitzende der Würth-Gruppe